Blog

Schlossweihnacht 2018 in Waldenburg

Schlossweihnacht 2018 in Waldenburg

Am Wochenende vom 1. und 2. Dezember bin ich in Waldenburg bei Chemnitz auf dem Weihnachtsmarkt Schlossweihnacht 2018. In der Stadt mit knapp über 4 000 Einwohnern werden wieder über 10 000 Besucher im und um das Waldenburger Schloss erwartet. Diesmal bringe ich für meinen Stand mit: weithin sichtbarer Blickfang über meinem Stand: der Lenkdrachen Phönix die beliebten Katzentürschilder kleine Wollvögel und Origami-Produkte ganz neu: Straußenei-Lampen der Räucherdrachen Beispielprodukte aus der Buchbinderei die Spurtkröte und noch mehr Große Premiere: Außerdem habe ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Exodus- Einfach unverwüstlich SOLA 2018

Exodus- Einfach unverwüstlich SOLA 2018

2018 zog das Volk der Israeliten, geführt von Mose, fort vom Pharao, um der Sklaverei zu entgehen.Nachdem der Pharao nur schwer davon zu überzeugen war das Volk gehen zu lassen, gab es eine 2 tägige Reise durch den Wermsdorfer Forst, sogar mit einer nassen Meeresüberquerung für die Ägypter, zwischen zwei Teichen. Ich durfte wieder reichlich an den Kostümen gestalten, um das Flair auch den Kindern nahe zu bringen. Nur beim Make-up war man(n) geteilter Meinung (der Lidstrich war doch etwas…

Weiterlesen Weiterlesen

Ei, Ei, Ei

Ei, Ei, Ei

Wieder einmal war ich in meinem Heimatland Erzgebirge unterwegs und meine Schwester hatte die Idee,  doch mal den Lößnitzer Salzmarkt zu besuchen. Neben mittelalterlichen Gewerken, viel Gauklerei und unglaublich guten, frisch gemachten Kartoffelchips  gab es einen Stand, der sich neu präsentierte und fürs Erzgebirge typische … Straußen-Produkte verkaufte. Damit ist der Spontankauf eine Straußeneis im Erzgebirge heutzutage möglich:-) muss ich also nicht erst nach Afrika reisen. Ich hatte schon hier und da gesehen , wie man solche Eier kunstvoll verzieren…

Weiterlesen Weiterlesen

Kauziges für die Haare

Kauziges für die Haare

Bei einem Marktbesuch, wo ich auf eine äußerst Eulen-begeisterten Person traf, kam mir die Idee, dass es sowas doch als Schmuck geben könnte. Dank der Erfindung des Polymerclays war das überhaupt ein schnell zu lösendes Problem. Hätte es den Kunststoff nicht gegeben, dann hätte ich die Eule wohl aus Holzgeschnitzt. Das wäre aber weit zeit-intensiver gewesen, damit auch preis-intensiver. Wer lang Haare hat ist immer auf der Suche nach neuen Spangen und Haarnadeln, usw. Mittlerweile kommen die Eulen gut an…

Weiterlesen Weiterlesen

Frösche fürs Badezimmer

Frösche fürs Badezimmer

Meine anhaltende  Begeisterung von einem gewissen Spiel und die Tatsache, dass sich der alte Badhocker verabschiedet hatte, haben zu der Idee geführt, einen stabileren Holzhocker zu kaufen, den ich verzieren könnte. Gesagt, getan: der Hocker ist fertig und amüsiert nun Benutzer unseres Bades.

Schlafmaske

Schlafmaske

Ein Schlafmaske für empfindliche Augen, mit Schnabel-Ausschnitt für die Nase. Die Idee kam mir, weil ich es nervig fand, bei Übernachtungen im Zelt oder untern freiem Himmel, wegen der Kälte am morgen total verqollene Augen zu haben. Ich hatte zwar schon eine Maske, allerdings hatte die keinen Ausschnitt für die Nase. Deshalb wanderte die nachts immer von Gesicht herunter und war unbequem. Die Eule passt sehr gut und hält das Gesicht warm. Kein Kampf mehr am morgen die Augen aufzukriegen.

Dieser Frosch hat’s immer eilig

Dieser Frosch hat’s immer eilig

Wer Zelda’s Breath of the Wild spielt, wird beim Anblick dieses kleinen Hüpfers vielleicht an die Spurtkröte in diesem Spiel denken. Ich habe einen ähnlichen Frosch als Stofftier gestaltet, der mit den rundum beweglichen Beinen allerlei Akrobatik vollführen kann. Der hier ist der erste seiner Art, hat sich aber schon reichlich auf der Leipziger Buchmesse mit Prinzessin Zelda und Link ablichten lassen.

’s Raachermannl mal anders

’s Raachermannl mal anders

Über viele Weihnachstmärkte bin ich gegangen; viele Räuchermänneln hab ich gesehen und schon länger wollte ich eines selber machen. In der Holzbildhauerei hatte ich schon früher mal eine Weile an einem Drachen überlegt, wie ich meine Idee in Holz bringen kann, aber habe es später verworfen, weil das alles zu kompliziert war. Dann habe ich Bastel-Ton geschenkt bekommen und hab’s mal damit probiert. Herausgekommen ist ein Drache mit einem ordentlichen Zug.

Die Bergsteiger-Wanduhr

Die Bergsteiger-Wanduhr

Diese Uhr ist ein Projekt, was ich mit dem Auftraggeber zusammen gemacht habe. Er wünschte sich ein Geschenk für seinen Freund zu bauen, was er ihm zum Einzug schenken könnte. Dass es eine Uhr werden sollte war schon herausgefunden, aber die Motive und Aufmachungen passten alle nicht richtig. Also fragte er mich ob und wie man aus einer Schallplatte eine Uhr machen kann. Das hatte er mehrfach gesehen und wollte so etwas auch bauen, hatte aber keine Idee wie man…

Weiterlesen Weiterlesen